Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Unentbehrlich ist der typische Safrangeschmack für die Bouillabaisse, Muschelragouts, Risotto à la Milanese, manche Lammgerichte, Safranbrot und nicht zuletzt für die Paella. Der beste europäische Safran wächst in der sonnendurchglühten spanischen Mancha. 200.000 Safranfäden der Safranblüte, einer Krokusart, müssen für 1 kg Ausbeute mit der Hand gepflückt und anschließend getrocknet werden. Hocharomatische Safranfäden allererster Qualität, luftgetrocknet. Alles, was extrem wertvoll und teuer ist, wird gefälscht. Kaufen Sie, um sicher zu gehen, nur Safranfäden aus europäischem Anbau und niemals Pulver. Beste Qualität erkennen Sie an ziegelroten Fäden. Das natürliche Gewürz bereichert mit seinem intensiven Aroma und der typisch gelben Farbe schon sparsam verwendet Gerichte und Speisen der feinen, mediterranen Küche.