Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Gegensatz zu komplett aus Kupfer hergestellten Bechern, die mit der Säure des Moscow Mule reagieren und gesundheitlich bedenklich sind, wandeln Sie mit dieser Edelstahl-Variante getrost auf den Spuren des weltweit beliebten Getränks. Nur die Ummantelung ist aus Kupfer und verleiht diesem Becher mit Henkel die typische Optik. Wodka, Ingwerbier (Ginger Beer) und Limettensaft sind die Zutaten des spritzig-erfrischenden Moscow Mule, der 1941 eher zufällig in den USA entstand und anschließend über die Grenzen hinaus bekannt und gefeiert wurde. Für die Zubereitung des Moscow Mule Rezepts 1-2 cl frischen Limettensaft und 5-6 cl Vodka in den mit Eiswürfeln gefüllten Becher geben. Anschließend mit 12-15 cl Ingwerbier auffüllen und umrühren. Prost!
Becher Edelstahl, kupferbeschichtet, Ø 9,5 cm, 10 cm hoch, 450 ml Inhalt. Handwäsche empfohlen.
Kunden, die dieses Produkt kaufen, kauften auch
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.