Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Leuchtend gelbe Narzissen sind wegen ihrer Frische und Lebendigkeit auch in Schweden beliebte Frühlingsboten. In der mitteleuropäischen Gartenkunst haben sie seit über 400 Jahren eine besondere Bedeutung und schmücken von Januar bis Ostern viele Häuser. Dieser Brauch inspirierte die Designer der traditionsreichen schwedischen Weberei Ekelund zu dieser wunderschönen Frühlings-Tischwäsche. Das älteste familiengeführte Textilunternehmen der Welt wird in 11. Generation geführt und entwickelte 1997 ein revolutionäres Webverfahren. Aus sechs verwendeten Grundfarben entstehen im sogenannten Regenbogenverfahren farbige Bilder einzigartiger Brillanz. Wie gemalt wirken die detailreich in den Stoff eingewebten Narzissen durch die wunderbar leuchtenden Farben. Die Tischsets sind aus hochwertigsten Baumwollgarnen mit einer schweren Qualität von 320 g/m² (Tischläufer 385 g/m²) gearbeitet. Damit sind sie um ca. 50 % stärker und erheblich dauerhafter als übliche Tischwäschen. Die Weberei Ekelund beliefert anspruchsvolle Kunden weltweit. Unter anderem gehören auf die prominente Kundenliste der schwedische Hof, der Kreml und Japans ehemaliger Kaiser Akihito.