Ob in den Gassen Barcelonas oder in einer geselligen Runde zu Hause – Tapas stehen für unkomplizierten Genuss und mediterranes Lebensgefühl.
Das Beste vom Ei
Eier sind vielseitig, nahrhaft und unverzichtbar in der Küche. Ob als Frühstücksklassiker, Bindemittel oder raffinierte Zutat – sie spielen in unzähligen Rezepten eine Hauptrolle. Doch was macht sie so besonders? Ein Blick auf ihre Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten.
Sauer macht lustig: Wissenswertes rund um die Zitrone
Frisch, aromatisch und voller Geschmack – die Zitrone gehört zu den unverzichtbaren Zutaten in der Küche.
Mittelmeerdiät: Genussvoll zu mehr Wohlbefinden
Die mediterrane Ernährungsweise gilt als eine der weltweit gesündesten. Sie orientiert sich an den Essgewohnheiten in den Mittelmeerländern, darunter insbesondere Griechenland, Spanien und Italien.
Vegan Backen: Wie ersetze ich welche Zutaten?
Veganes Backen klingt selbst für viele geübte Hobbybäcker nach einer Herausforderung: Wie kann man auf bewährte Zutaten wie Eier, Butter und Milch verzichten und dennoch saftige Kuchen, knusprige Kekse und fluffige Muffins zaubern?
Feines Wildfleisch: Aus dem Wald auf den Teller
Wildfleisch erfreut sich immer größerer Beliebtheit – bei Feinschmeckern und ebenso wie bei Kritikern der industriellen Massentierhaltung.
Klassische Alpenküche
Die klassische Alpenküche umfasst die verschiedenen Regionalküchen des Alpenraums. Trotz einiger kleinerer und größerer Unterschiede teilen sie eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten.
DIE VIELFALT MACHTS: GIN IST KULT
Schon seit vielen Jahren steht Gin an der Spitze der Beliebtheitsskala der alkoholischen Getränke. Galt Gin Tonic früher als eher langweiliger Longdrink, so ist er heute weltweit in aller Munde.
Die Küche Siziliens – ein Paradies für Gourmets
Eine der abwechslungsreichsten Regionalküchen empfängt Gourmets und Genießer im sonnenverwöhnten Sizilien. Komplex und bodenständig zugleich wartet sie mit den erlesensten Köstlichkeiten des Meeres und der Landwirtschaft auf.
Holzkohlegrill: Klassisches Grillvergnügen
Sobald die Temperaturen wieder steigen, liegt der Duft von Holzkohle in der Luft. Seit jeher erfreut sich die klassische Grillvariante großer Beliebtheit, ist für viele Menschen gar der Inbegriff des Grillens schlechthin.
Heimische Kräuter, Gewürze und Zwiebelgewächse
Aktuelle Trends, Zeitgeist und Innovationen prägen (nicht immer gelungene) Kombinationen von Gewürzen. Hier beschreiben wir die aktuellen Favoriten der wichtigsten würzenden Zutaten und ihre klassische Anwendung.
Olivenöl: Qualitätsmerkmale des grünen Goldes
Aromatisch, gesund und vielseitig: Olivenöl vereint viele Vorzüge, die es zu einer unverzichtbaren Zutat in der Küche machen.
So gelingt der Kartoffelsalat garantiert
Von der Wahl der passenden Kartoffelsorte bis hin zu wertvollen Zubereitungstipps: Wir zeigen, wie der beliebte Salat zum Erfolg wird.
Die Geschichte der französischen Tarte Tatin
Einem Malheur in der Küche eines französischen Provinz Restaurants verdanken wir die klassische Tarte Tatin.
Sous-vide – Vakuumgaren bei niedriger Temperatur
Wir widmen uns der schonenden Garmethode, die bereits 1974 vom Koch Georges Pralus in Frankreich erfunden.