Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Besonders geeignet für Menschen, die unter Hautirritationen leiden
In 4. Generation handwerklich hergestellt in der Provence
Mit nachhaltigem Sonnenblumenöl
Ohne Palmöl
Im Einklang mit der Umwelt waschen Sie empfindliche Wäsche mit einem rein natürlichen Hausmittel ohne chemische Zusatzstoffe oder Palmöl. Hergestellt in einem Familienunternehmen in Salon de Provence entstehen in 4. Generation bewährte Qualitätsprodukte in traditionellen Verfahren der Seifenherstellung seit 1900. Ökologisch, ökonomisch und nachhaltig kombinieren Sie die Produkte für beste Reinigungsergebnisse. Klassisches Etikettendesign aus der Gründerzeit.
Die Marseille-Seifenflocken sind garantiert parfümfrei, ohne Zusatzstoffe, phosphatfrei und frei von Palmöl.
Handwäsche: Verdünnen Sie 20 g Seifenflocken in 1 Liter sehr heißem Wasser. Gut schütteln und dann mit 1 Liter extra heißem Wasser verlängern. Für Wolle kaltes Wasser verwenden.
Maschinenwäsche: Verdünnen Sie 20 g Flocken in 1 Liter sehr heißem Wasser, schütteln Sie gut und verlängern Sie dann mit ½ Liter extra heißem Wasser, und gießen Sie dann 100 ml der Mischung in die Waschmittelabteilung Ihrer Waschmaschine oder in eine direkt in die Trommel eingelegte Dosierkugel. Überschreiten Sie die angegebene Dosis nicht, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden. Empfohlen für empfindliche Kleidung, Babywäsche, Wollsachen sowie für Menschen, die unter Hautirritationen leiden.
Hinweis: Das Glyzerin in den Seifen wurde nicht hinzugefügt, es ist dasjenige, das von Natur aus in Pflanzenöl vorhanden ist. Nach einer 10-tägigen Kochzeit und vielen Spülungen bleibt nur eine geringe Menge übrig. Authentische Seife aus Marseille ist, wenn sie nach traditionellen Verfahren hergestellt wird, tatsächlich glyzerinfrei. Das "Glyzerin" ist jedoch in den Inhaltsstoffen unserer Seifen aufgeführt, da einige Spuren zurückbleiben. Die neue Kosmetikverordnung verlangt, dass alle Inhaltsstoffe, auch in kleinen Mengen, in der Liste der Inhaltsstoffe angegeben werden müssen.