Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Handbestickt mit detailreichen Schäfchen und Gänseblümchen
Hochwertige Unikate mit verschiedenen Sticktechniken
Qualitäts-Details wie Hohlsaum, Couvertecken, doppelt gelegte Säume
Fein und dicht gewebte 100 % langstapelige Baumwolle
Die festlichen Tischsets werden mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand mit dem österlichen Schäfchenmotiv bestickt. Durch verschiedene Sticktechniken wirken die Lämmer und Gänseblümchen unglaublich plastisch und lebendig. Mit "Stielstichen" wird das wollige Fell der Schafe detailreich mit gedrehten Schnüren gestickt. Flächige Motive wie die Beine der Schäfchen oder Blüten und Blätter der Gänseblümchen werden im "Plattstich" gearbeitet. Jedes Set der Oster-Tischwäsche ist ein handgefertigtes Unikat. Der sehr feine und dicht gewebte Stoff aus langstapeliger Baumwolle ist rundum mit einem dekorativen Hohlsaum versehen. Die Ecken in Couverttechnik und doppelt gelegte Säume sind weitere Qualitätsmerkmale der sehr feinen Tischwäsche.